Fernkommentar in Broadcast-Qualität mit erweiterten Producer-Funktionen
Mehr als 20.000 Sendungen in 32 Sprachen wurden im Jahr 2022 mit dem Virtuellen Kommentarstudio von Spalk produziert.
Wesentliche Merkmale

Browserbasierte Software
Kommentatoren und Produzenten benötigen lediglich einen Webbrowser und eine Internetverbindung, um mit Spalk zu arbeiten. Wir empfehlen Mikrofone in Rundfunkqualität für Kommentatoren, um die bestmögliche Audioqualität zu erzielen.

Produzent Modus
Produzenten, Regisseure und Analysten können mit dem integrierten Talk-back-Tool von Spalk über Zwei-Wege-Audiokommunikation und Textchat kommunizieren. Spalk kann
mit Producer Lines direkt von einem
Ü-Wagen aus integrieren.

Mehrspuriges Remote-Audio
Sie senden einen einzelnen Stream an Spalk und
wir können einen Transportstrom mit bis zu 32 alternativen Audiokanälen zurücksenden, der von Ihren Sendepartnern
auf der ganzen Welt verwendet werden kann.

In 30 Minuten loslegen
Spalk lässt sich direkt in Ihren
Produktions-Workflow einbinden und kann
eine Vielzahl von
Streamtypen verarbeiten, darunter SRT,
RTMP, MediaConnect
und Zixi.
Die meisten Broadcast-Kunden können ihre erste Veranstaltung mit Spalk in weniger als 15 Minuten auf die Beine stellen.
Live-Übertragung vom Ü-Wagen
Spalk Studio mit gemischtem Kommentar
Ausgabe an Ziele
Gebundene Konnektivität für Kommentatoren
Das System von Spalk sammelt Audio- und Synchronisationsdaten von Kommentatoren gleichzeitig über deren Ethernet- oder Heim-WLAN-Verbindung und eine 4/5G-Mobilfunkverbindung. Dies bietet eine vollständige Redundanz für den Uplink der Kommentatoren und gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie auf Sendung sind.
Registrieren Sie sich für eine Demo
Die Umstellung Ihrer Live-Übertragungen auf Spalk dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, um die Signal-Workflows korrekt abzubilden. Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um mehr zu erfahren.