Warum ClipMyHorse Live-Kommentare für mehr als
1000 Stunden Inhalt in 8 Monaten ferngesteuert produziert hat

Hörbar für die Welt aus Spanien - Javier de wit

Gareth Jenkins' Heimstudio-Einrichtung
ClipMyHorse, eine der weltweit führenden OTT-Plattformen für den Pferdesport, hatte bereits während der COVID-Pandemie mit Fernproduktionen experimentiert. Aufgrund von Einschränkungen, die es ihnen unmöglich machten, ihr gesamtes Produktionsteam vor Ort einsetzten und der Notwendigkeit Kosten bei der Produktion einzusparen zu müssen, suchten sie nach alternativen Produktionsabläufen. Für alle weltweiten Produktionen von Events eine komplette Produktionscrew samt Kommentatoren vor Ort zu organisieren ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch teuer.
Ihr selbst erstellter Remote-Workflow mit OBS Studio ermöglichte es ClipMyHorse, Kommentatoren von zu Hause aus kommentieren zu lassen, gab den Produzenten jedoch nicht viel Kontrolle über die Produktion. Es erforderte auch ein gewisses Maß an technischem Wissen des Kommentators, welches dazu führen konnte, dass Streams verloren gingen und nicht an ihrem endgültigen Übertragungsziel in ClipMyHorse TV ankamen. Daraufhin suchte ClipMyHorse nach einer besseren Lösung, die ihnen die Kontrolle über die Produktion geben und gleichzeitig sicherstellen würde, dass der Stream ankommt, selbst wenn es Probleme mit der Verbindung des Kommentators gibt.
Anfang 2021 stieß ClipMyHorse auf Spalk und begann mit uns zusammenzuarbeiten, um deutsche Kommentare für verschiedene Veranstaltungen zu produzieren. Einer der größen Vorteile für CMH war unser Dashboard. Dies gab ihnen die volle Kontrolle über ihre Produktionen, selbst wenn sich der Kommentator an einem anderen Ort befand – von der Steuerung des virtuellen Studios des Kommentators, dem Mischen des Tons, der Kommunikation mit dem Kommentator, bis hin zu der direkten Distribution des Signals an ClipMyHorseTV.
Dem CMH Team und ihren Kommentatoren gefiel die Leichtigkeit der Produktion mit Spalk sehr und die Nutzung des Systems wurde auf ihre Betriebe in Belgien, den Niederlanden und international ausgeweitet.
Da die gesamte Kommentarproduktion in der Cloud stattfindet, kann CMH jetzt ihre Operationen kombinieren und englische, niederländische, französische und deutsche Kommentare von einem Standort aus produzieren, ohne den Stream an verschiedene Studios senden zu müssen. Das Team sendet den Stream über die typischen digitalen Streamingprotokolle (meist RTMP & SRT) an Spalk, von wo er an alle Kommentatoren verteilt wird. Das System synchronisiert automatisch alle vier Kommentare mit dem ursprünglichen Stream und verteilt dann vier verschiedene Signale ohne Qualitätseinbußen zurück an ClipMyHorseTV.
In den letzten 8 Monaten hat ClipMyHorse damit begonnen, immer mehr Events aus der Ferne zu produzieren und Heimstudios für seine Kommentatoren einzurichten. Da sie in der Lage sind qualitativ hochwertige Kommentare zu produzieren, ohne zu reisen oder ein Studio zu benötigen, sind die Produktionen arbeits- und kosteneffizienter. Es wird außerdem ermöglicht mehr Veranstaltungen in zusätzlichen Sprachen zu produzieren und die Pferdesport-Community über die ClipMyHorse Plattform zu verbinden.
Wir sind sehr dankbar für diese Partnerschaft und das Vertrauen von ClipMyHorse in unsere Plattform. Es ist großartig, mit dem Team zu arbeiten und zu sehen, wie schnell Spalk in ihre Produktion implementiert wurde. Wir freuen uns auf weitere spannende Produktionen und dem Team dabei zu helfen, die Spannung vor Ort in die Wohnzimmer der Zuschauer zu bringen.